Atlantikwall-Museum
  • Home
  • Museum
    • Bezoek het museum
    • De expositie
    • De Atlantikwall >
      • Festung Hoek van Holland >
        • Luchtdoelbatterijen
        • Kustbatterijen
        • Steunpunten
        • Weerstandskernen
        • Hoofdkwartieren
      • Verdedigingsfronten
    • Steun het museum >
      • Sponsors
      • Vrijwilligers
      • Schenking
    • Routebeschrijving
    • Musea in de regio
  • Rondleidingen
    • Voorduin-rondleiding
    • Fiets- en wandelroutes
  • Nieuws
  • Over ons
    • De stichting
    • Doelstellingen
    • Projecten
  • Contact
  • Home
  • Museum
    • Visit the museum
    • The exposition
    • The Atlantikwall >
      • Festung Hoek van Holland >
        • Anti-aircraft battery
        • Coastal battery
        • Support point
        • Resistance nest
        • Headquarters
      • Lines of defense
    • Support the museum >
      • Sponsors
      • Volunteers
      • Donors
    • Directions
  • Guided Tours
  • News
  • About us
    • The foundation
    • Objectives
  • Contact us
  • Home
  • Museum
    • Museum besuchen
    • De Ausstellung
    • Der Atlantikwall >
      • Festung Hoek van Holland >
        • Flak-batterie
        • Küstenbatterie
        • Stützpunkt
        • Widerstandsnest
        • Hauptquartiere
      • Verteidigungsfronten
    • Unterstützen Sie das Museum >
      • Sponsor werden
      • Ehrenamtlicher werden
      • Schenker werden
    • Anfahrt
  • Führungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Ziele
    • Projekte
  • Kontakt

Das Museum

Foto
Während der Öffnungszeiten ragt das Rohr der deutsche Panzerabwehrkanone aus der Schießscharte heraus.
Am Nordpier in Hoek van Holland steht seit 1943 ein großer, von den Deutschen gebauter Geschützbunker vom Typ 611, der im Zweiten Weltkrieg Teil des Atlantikwalls war.

Der Geschützbunker wurde in den vergangenen Jahren von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern zum neuen Besucherzentrum umgestaltet. Im dortigen Museum wird die Geschichte des Atlantikwalls anhand von Schaukästen, Informationssäulen, Bild- und Tonmaterial sowie Originalgegenständen erzählt. Regelmäßig finden Führungen durch die ehemalige deutsche Flak-Batterie „Nordmole“ statt.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Führungen.
Das Museum versteht sich als Informations- und Bildungsstätte zum Thema Atlantikwall. Unser Ziel ist es, diesen Teil unserer Geschichte in einen größeren Kontext zu stellen und ihn unseren Besuchern näherzubringen. Es ist uns wichtig, Wissen und Erfahrungen, die uns immer weniger aus erster Hand zur Verfügung stehen, auf verantwortungsvolle Weise an die kommenden Generationen weiterzugeben.

Das gesamte Museum wird ausschließlich von Ehrenamtlichen betrieben. Möchten Sie das Museum unterstützen, zum Beispiel indem Sie Sponsor werden oder uns eine Spende zukommen lassen? Hier lesen Sie, wie Sie das Museum unterstützen können.


Foto
Die ehemaligen Mannschaftsunterkünfte wurden zu Ausstellungsräumen umfunktioniert
Öffnungszeiten
Die Ausstellung
Unterstützen Sie das Museum
Anfahrt
Disclaimer
Stichting 'Vesting Hoek van Holland' - 2023