Atlantikwall-Museum
  • Home
  • Museum
    • Bezoek het museum
    • De expositie
    • De Atlantikwall >
      • Festung Hoek van Holland >
        • Luchtdoelbatterijen
        • Kustbatterijen
        • Steunpunten
        • Weerstandskernen
        • Hoofdkwartieren
      • Verdedigingsfronten
    • Steun het museum >
      • Sponsors
      • Vrijwilligers
      • Schenking
    • Routebeschrijving
    • Musea in de regio
  • Rondleidingen
    • Voorduin-rondleiding
    • Fiets- en wandelroutes
  • Nieuws
  • Over ons
    • De stichting
    • Doelstellingen
    • Projecten
  • Contact
  • Home
  • Museum
    • Visit the museum
    • The exposition
    • The Atlantikwall >
      • Festung Hoek van Holland >
        • Anti-aircraft battery
        • Coastal battery
        • Support point
        • Resistance nest
        • Headquarters
      • Lines of defense
    • Support the museum >
      • Sponsors
      • Volunteers
      • Donors
    • Directions
  • Guided Tours
  • News
  • About us
    • The foundation
    • Objectives
  • Contact us
  • Home
  • Museum
    • Museum besuchen
    • De Ausstellung
    • Der Atlantikwall >
      • Festung Hoek van Holland >
        • Flak-batterie
        • Küstenbatterie
        • Stützpunkt
        • Widerstandsnest
        • Hauptquartiere
      • Verteidigungsfronten
    • Unterstützen Sie das Museum >
      • Sponsor werden
      • Ehrenamtlicher werden
      • Schenker werden
    • Anfahrt
  • Führungen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Ziele
    • Projekte
  • Kontakt

Öffnung der Schießscharte im „Tischbunker“

2006 begannen wir, den Geschützbunker vom Typ 611 als neues Besucherzentrum herzurichten. Von Anfang an hatten wir den Wunsch, die Schießscharte des Bunkers wieder zu öffnen und eine Kanone aufzustellen, um ein realitätsnahes Bild der Kriegsjahre zu erzeugen. Nachdem eine nach dem Krieg errichtete Mauer entfernt worden war, stießen wir zu unserer großen Überraschung auf die originale Panzerplatte, die die Schießscharte im Krieg bedeckt hatte.

Mit Fördergeldern konnten wir 2011 eine große Klappluke anfertigen lassen, die später die originale Schießscharte verschließen sollte. Nach mühevoller Entfernung des nach dem Krieg angebrachten Materialien, konnte die Klappluke schließlich eingebaut werden.

Het schietgat is na de oorlog dichtgemetseld.
Het weer zat niet mee, speciale maatregelen waren benodigd.
Het schietgat wordt opengeslepen en gehakt.
Het kanon is weer van buitenaf zichtbaar.
Het luik wordt er direct in gemonteerd.
Nog wat kleine stukjes weghakken.
Dat gaat prima zo.
Het laatste stukje.
Hij past.
Klaar is Kees.
Disclaimer
Stichting 'Vesting Hoek van Holland' - 2023